Nach dem Regen ist vor dem Unkraut (Wildkraut) zupfen
Na endlich!
Ein paar Tropfen fanden doch den Weg auf unser Fleckchen Erde...
Alles schien zu explodieren, die letzten Lücken im Beeten waren ruck zuck verwachsen.
Natürlich nicht nur die frisch gesetzten Rosen und Stauden machen sich herrlich breit -
Nein, auch diverse Wildkräuter scheinen nur auf das Nass im Verborgenen gewartet zu haben....
Die Steine lege ich immer zur Sicherheit aus, wenn mein Schwiegervater mit seinem Rasenmäher los zieht.
Da fielen schon die einen oder anderen Buchspflanzen zum Opfer...
Aus Schaden wird man klug, oder???
Ich möchte Euch mal ein Stück meines Gartenstückles zeigen.
Im Moment sprießt hier der Buchs mit herrlichem Neuaustrieb.
Meine Tulpen sind fast verblüht.
Fingerhut , Pfingstrosen und Akelei stehen in den Startlöchern.....
Am Kieskreis hatte ich vor 6 Wochen 25 weiße Hornveilchen gepflanzt. Nun kämpfen sie mit Grasnelken und Hostas um die Gunst der Gärtnerin...
Ich finde sie allesamt toll!
In dieser Ecke habe ich fast ausschließlich nur Weißes gepflanzt oder gesteckt.
Bald werden hier Lilien, Rosen, Pfingstrosen und Hortensien in dieser Farbe erstrahlen....
In den nächsten Tagen sind auch meine kleinen Sämlinge soweit, dass sie in die wilde Gartenwelt entlassen werden können!
Wicken, Spinnenblume und Stockrosen warten schon auf ihr Freiheit....
Das sind doch Ausblicke, die es so nur der Frühling bietet!!!
Hier sitze ich immer im Sonnenschein und höre dem Plätschern des speienden Gargoyles zu...
Die Schleierschwänze sonnen sich auch im gewärmten Wasser ganz oben!
Das sind meine ganz besonderen Schätze :
Meine Myrtenbäumchen, teils selbst gezogen.
Bald werden sie weiß blühen.
Jetzt habe ich noch ein Duftbollwerk für Euch.
Kennt ihr Levkoi?
Wenn ihr es beim Gärtner seht, kauft Euch unbedingt einen Strauß davon und ihr habt eine traumhafte Duftwolke daheim.
Welch ein Genuss für Nase und Augen!!!
Zu guter Letzt wieder was für uns Romantiker.
Das sind Primelblüten - ja , wirklich!
Sie stehen im Garten zusammen mit Narzissen und Stiefmütterchen im Korb am Kieskreis. Sie scheinen gar nicht genug vom Blühen zu bekommen.
Und diese Farben???
Vanillepudding mit Himbeer-Sahneeis -
Zum Reinbeißen! Yammie!!!
Ich hoffe für sie, dass es immer hübsch langsam regnet. Sonst werden sie schnell matschig....
Das war mein Rundgang durch mein heutiges Gartenglück.
Ich finde immer wieder Ecken zum Verändern und Verbessern, aber wie heißt es so schön:
Wer mit seinem Garten schon zufrieden ist,
der hat ihn nicht verdient...
(K.Foerster)
So, nun wünsche ich Euch allen eine wunderbare Frühlingswoche und einen schwungvollen Tanz in den Mai!
Ich werde den beim Frühlingsfest in Stuttgart zelebrieren!
Habt Freude in Euren Gärten oder auf dem Balkon, ganz dort, wo Ihr Euch wohlfühlt!
Seid lieb gedrückt und habt Dank für Eure Zeit, die Ihr in meinem Blog verbringt!
Alles Liebe von Susan
Ich bin immer wieder begeistert von Deinem Garten!!! Im Moment ist alles richtig saftig grün und blüht üppig! Ich liebe diese Zeit! Im Sommer ist oft alles ein wenig mitgenommen von der großen Hitze!!!
AntwortenLöschenIch wünsche Dir einen schönen Start in den Mai und viel Spaß beim Frühlingsfest!
viele Grüße von
Margit
Hallo Susanne!
AntwortenLöschenIch bin soeben über deinen Blog gestolpert ;) und hin und weg von den wunderschönen Bildern und deinem tollen Garten.
LG
Sabine
Hallo Susan!
LöschenTut mir leid, dass ich deinen Namen falsch geschrieben habe *schäm*
LG und einen schönen Tag im Garten.
LiSa
Was für ein bezauberndes Idyll - ein wundervoller vielseitiger Garten mit allem, was man sich wünschen kann -
AntwortenLöschendas Häus´chen ist superschön - ich liebe Kieswege und bin recht traurig, dass es bei uns nicht geht wegen der Hunde -
ich hab´s versucht.... aber leider ist der Kies immer überall - nur nicht auf dem Weg - seufz -
so ein Rundgang tut richtig gut -
liebe Grüße - Ruth
Hallo Susan,
AntwortenLöschendas waren wieder soo schöne Fotos aus deinem Garten!
Deine Primeln sind zauberhaft und die Krone mit den "Dachwurz" finde ich auch ganz toll!
Liebe Grüße aus dem Hexenrosengarten!
Christine
Hallo! Hab gesehen das du mich verlinkt hast. Vielen Dank dafür. Da muss ich doch gleich mal bei dir vorbei schauen. Würdest du dafür bitte meinen Alten beadsdesignlove löschen? Da wird es keine neuen Post mehr geben. Und jetzt stöber ich mal durch deinen durch. LG Debby
AntwortenLöschenBei dir im Garten ist es immer soo schoen, mir gefaellt einfach alles bei dir! Lg die Karo
AntwortenLöschenBei dir im Garten ist es immer soo schoen, mir gefaellt einfach alles bei dir! Lg die Karo
AntwortenLöschenHallo Susan
AntwortenLöschenHabe soeben deinen Blog entdeckt und finde ihn ganz zauberhaft. Dein Garten ist wirklich wunderschön, genau wie deine Bilder. Ich werde ganz bestimmt immer wieder gerne bei dir vorbei schauen.
Liebe Grüsse
Bernadette
Ich freu mich immer sehr, so schöne Fotos von deinem romantischen Garten zu sehen! Die Primelblüten sind ja unglaublich! Die habe ich so noch nicht gesehen.
AntwortenLöschenLG Kathinka
Und wieder so bezaubernde Bilder aus deinem Garten - danke für deinen Duftwolkentipp, beim nächsten Gärtnerbesuch werd ich mal drauf achten und ein Sträußchen mit nach Hause nehmen.
AntwortenLöschenLG Marita
Your garden is so lovely already! I love those primroses.
AntwortenLöschenWe are getting snow today ~ even for us this is a very late spring but next week looks more promising.
Enjoy all your beauty!
What a gorgeous garden. I love all the pretty flowers. But my favorite is that cute little house.
AntwortenLöschenNice to meet you.
Janet
rosemary-thyme.blogspot,com
Oh, oh, oh, jetzt bleib ich einfach in deinem Gartenhäuschen sitzen und betrachte - von dieser wundervollen erhabenen Position aus - dein Paradies!!!! Wie zauberhaft. Und ja, es gibt eine Anleitung, aber ich kann dir schnell sagen, wie's geht. Ich hab die großen IKEA-Servietten genommen in vier Quadrate geschnitten, die Kanten aufschneiden nicht vergessen, und jeweils zwei Packen übereinander gelegt. So werden aus einer Serviette, zwei Rosen. Dann in der Mitte zusammen binden, die Ränder etwas abrunden und Blatt für Blatt in die Mitte falten. Viel Spaß - es dauert! :)!!!
AntwortenLöschenEin wundervolles Wochenende
Elisabeth
Hallo Susan, manchmal echt schade, dass es bei Blogs keinen Gefällt-mir-Button gibt, denn dann hätte ich diesen bei jedem Deiner Bilder angeklickt. Total schön. Dein Häuschen ist einfach traumhaft.
AntwortenLöschenViele abendliche Grüße
Doris
Liebe Susan,
AntwortenLöschenist das herrlich bei dir!
Und in dein Häuschen bin ich ja ganz verliebt :-)
Toll dein weißes Beet! Da bin ich auf die nächsten Bilder gespannt!
Ganz viele liebe Maigrüße
sendet dir die Urte :-)
Es ist wunderschön wie sich der Garten verändert und immer mehr blüht.
AntwortenLöschenSchön ist es bei dir,ich glaub ich komme jetzt öfter.
LG
Nicole
Liebe Susan,
AntwortenLöschendein Gartenglück ist wirklich unbeschreiblich schön!!! Das mit den Steinen auslegen ist eine gute Idee. Mein Mann mäht auch immer wieder mal eine Pflanze um, die er hätte eigentlich stehen lassen sollen. Wenn ich beim Mähen nicht daneben stehe, fällt so manches Blümchen dem Rasenmäher zum Opfer.
Ich wünsche dir und deiner Familie einen wunderschönen Sonntag.
Alles Liebe,
Christine
Aaah, ein Ort zum träumen und genießen! Diese gefüllten Primeln habe ich mir dieses Jahr auch gekauft und war Anfangs sehr enttäuscht (die Blüten wollten sich nicht so recht zeigen) aber mittlerweile blühen sie im Übermaß - wie du schreibst - sie können gar nicht genug bekommen (und ich auch nicht)
AntwortenLöschenAlles Liebe und hab es fein - Sylvia
Dein Garten ist ein richtiges Idyll! Und wenn ich meinem Sohn Dein Häuschen zeige, wird der Bauplan für sein Baumhaus sicher sofort angepasst :-)
AntwortenLöschenViele Grüße, Angela